In der sechsten Klasse besuchen die Schülerinnen und Schüler für einen ganzen Vormittag die Zentralbibliothek in Düsseldorfs Stadtmitte. In einem spannenden Wettbewerb kann man herausfinden, wie so eine große Bibliothek eigentlich funktioniert, wo man welches Buch findet und wie man Bücher ausleihen kann. In der Stadt Düsseldorf arbeiten alle Stadtteilbibliotheken zusammen, sodass jeder eine Bücherei in seiner Nähe nutzen kann. Nach der digitalen Schnitzeljagd durch das große Gebäude haben die Kinder genug Zeit zu stöbern und neugierig zu werden. Natürlich kann sich jeder, der schon einen Ausweis hat, alle Bücher mitnehmen, die er oder sie entdeckt hat. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann sich informieren, wie man so einen Schülerausweis für die Bibliothek bekommt. Der ist nämlich für Kinder kostenfrei!
Schulnachrichten
- Schöne Ferien -Info zum Praktikum- und bis bald wieder live!
- „Wer, wenn nicht wir“ – 6kunited Konzert in der LanxessArena Köln
- Impressionen aus der Projektwoche 2022
- Werkschau Projekttage am HHI
- Projektwochenzeitungen
- Projektwoche 2022 – Olympiacamp der 7. Klassen
- Projektwoche Minecraft
- Mint at RWTH Aachen
- Sextanerbegrüßung und Sommerfest – Impressionen
- Herzlich Willkommen, liebe Sextaner!
Kalendervorschau
- 7. Juli 2022
-
- 8. Juli 2022
-
- 9. Juli 2022
-
- 10. Juli 2022
-
Zentralbibliothek
Das Görres – Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Sapere Aude
Diesen Leitspruch der Aufklärung haben wir unserer Arbeit vorangestellt:
Wage es zu denken!
Nutze deinen Verstand, um die Welt zu ergründen,
äußere bedacht deine Meinung,
bedenke, was nicht gut ist,
denke an die, die schwächer sind als du,
lasse deinen Gedanken mutige Taten folgen.
(zum gesamten Leitbild)