
Unter dem Motto „Jedes Kind zählt“ startet alljährlich die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Während der Abgabewoche können die selbstgepackten Schuhkartonsabgegeben werden. Fast neun Millionen Kinder, die in schwierigen Lebenssituationen aufwachsen, durften sich in den vergangenen Jahren über ein Geschenkpaket von „Weihnachten im Schuhkarton“ aus dem deutschsprachigen Raum freuen. Weltweit wurden insgesamt bereits über 188 Millionen Kinder durch die Aktion der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse erreicht.
Alle Infos und Packtipps zur Aktion findet man unter weihnachten-im-schuhkarton.org. Wer keine Zeit hat, kann unter www.online-packen.de sein Paket digital auf die Reise schicken. Neben „Weihnachten im Schuhkarton“ engagiert sich Samaritan’s Purse in verschiedenen Bereichen im In- und Ausland. Seit 2021 gehören auch Hilfsangebote im deutschsprachigen Raum für Menschen in Obdachlosigkeit sowie Frauen in Zwangsprostitution zur Arbeit der barmherzigen Samariter. Der Verein mit Sitz in Berlin wird vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) regelmäßig geprüft und als förderungswürdig empfohlen.
Über „Weihnachten im Schuhkarton“„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der internationalen Aktion „Operation Christmas Child“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Im vergangenen Jahr wurden weltweit mehr als 9,1 Millionen Kinder in etwa 100 Ländern erreicht. Der deutschsprachige Verein wird von Sylke Busenbender geleitet, internationaler Präsident ist Franklin Graham.