Vielfalt erleben und in den Austausch kommen – Ein Tag am Görres

Am 31.08.2022 fand im Auftrag der Bezirksregierung Düsseldorf am Städtischen Görres-Gymnasium eine Veranstaltung für die Weiterqualifizierung/ Fortbildung von ausgewählten Lehrkräften („ILF“ – Internationale Lehrkräfte fördern) statt, die bedingt durch Flucht und Migration erst seit kurzer Zeit in Deutschland sind. Sie kommen aus unterschiedlichen Herkunftsländern (z.B. Syrien, der Türkei oder Afghanistan). Die Lehrkräfte verfügen über Berufserfahrung und sind mit Beginn dieses Schuljahres im Schuldienst NRW als Unterrichtende tätig.

Die Maßnahme hat zum Ziel, die Lehrkräfte in ihrem Schulalltag sprachlich wie methodisch-didaktisch zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht dabei eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung an unserer Schule hatten die Teilnehmer*innen in Form eines „Speakdatings“ Gelegenheit, mit Schüler*innen der Sekundarstufe I und II über grundlegende Fragen zu schulischer Bildung und Erziehung ins Gespräch zu kommen: Was ist guter Unterricht? Welche Rolle spielt die Lehrperson?  Wie können Lehrkräfte Schüler*innen für Themen motivieren?

Im Anschluss an diesen sehr lebendigen Austausch in der Aula durften die Teilnehmer*innen der Fortbildung im Unterricht unserer Schule zu hospitieren.

Vielen Dank an die Schulleitung, an die teilnehmenden Schüler*innen sowie an die Kolleg*innen für das Interesse und den Austausch!!!

Die großartige Unterstützung hat wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen!

Maja Melanie Haas, OStR’                                                                                       Dr. Kathrin Hahne, OStR’