Upcyclingprodukte im Heaven7
Eine Ausstellung in Flingern zeigt im Kunstunterricht entstandene Kleidung und Accessoires aus Wegwerfware
Wir alle bemerken täglich den immer weiter fortschreitenden Klimawandel, sowie die globale Erwärmung. Es schneit nicht, es gibt mehr Naturkatastrophen und im Sommer schwitzt man sich zu Tode. Trotzdem sind es nur die Wenigsten, die auf ihren Konsum im Alltag verzichten möchten und durch das Kaufen von Waren zum Klimawandel beitragen und ihn sogar noch unterstützen. Es wirkt wie eine aussichtslose Situation – wie sollen wir als neue Generation oder als Individuen noch etwas verändern? Genau das haben wir uns in unserem Kunstkurs der Q2 vom Görres-Gymnasium mit unserem Lehrer Herrn Steiner gefragt.
Wir sind schnell zu dem Schluss gekommen, dass man besonders mit Mode, die immer präsent ist und gerade der KÖ ihr Image verleiht und dort stark zur Geltung kommt, ein Zeichen setzten kann und muss.
Aus diesem Grund entschieden wir uns für ein Upcycling-Projekt. Aus Alt wurde so im nu Neu. Upcycling findet man immer häufiger in der Modeindustrie, die leider durch Fast- Fashion geprägt wird. Umso wichtiger war es uns, dass unsere Produkte einzigartig aber trotzdem aus günstigem Material hergestellt werden können. Schnell kamen wir auf die Idee Müll zu verwerten. Wir durchsuchten unseren „noch“ Müll und trafen auf Milchpakete, Kabel, Schallplatten, Plastiktüten, alte Kleidung und Verpackungen. Unbrauchbarer, nutzloser Müll? Ganz im Gegenteil. Absperrbänder wurden zu Beuteln, alte Klamotten wurden aufgewertet oder umgenäht und sogar Zigarettenschachteln zu einer Tasche zusammengenäht. Diese und viele weitere Produkte entstanden innerhalb weniger Wochen und zeigen deutlich, wie viele Ressourcen gespart und wie viel Müll, der möglicherweise verbrannt oder im Ozean landen würde, wiederverwendbar ist.
Es wird klar: ein umweltbewussteres Leben ist möglich und das sogar ohne großen Verzicht. Ressourcen müssen, wir ihr Name sagt, genutzt werden und nicht nach einmaliger Verwendung im Müll landen!
Wir freuen uns deswegen besonders unsere upgecycelte Kleidung und Accessoires im Heaven 7 ausstellen zu dürfen und auf das umweltfreundlichere Leben in dem weniger Müll produziert wird hinzuweisen.






