
Das Görres-Gymnasium möchte auch in seinem 475. Jahr interessierte ViertklässlerInnen und ihre Eltern dazu einladen, die älteste Schule Düsseldorfs kennenzulernen und sich über das humanistische Profil zu informieren. Um die Sicherheit aller gewährleisten zu können, wird der Tag der offenen Tür in diesem Jahr digital durchgeführt.
Der Tag der offenen Tür am Samstag, 07. November findet statt – dieses Mal digital!
- An diesem Tag werden zwischen 10 und 14 Uhr verschiedene Webinare angeboten, in welchen LehrerInnen, SchülerInnen, Eltern per Videokonferenz zu allen relevanten Themen rund um das Görres Auskunft geben und für Fragen zur Verfügung stehen. Die Teilnahme an den Webinaren wird hier erklärt.
- In einem virtuellen Rundgang durch das Schulgebäude können alle Interessierten das Görres erkunden. In verschiedenen eingebetteten Kurzfilmen lassen sich die vielfältigen Themenbereiche der Schule kennenlernen und die Fachschaften und Arbeitsgemeinschaften besuchen. Der virtuelle Rundgang mit interaktivem Quiz kann über die Homepage und hier gestartet werden.
- Ergänzend zu den digitalen Optionen bietet das Kollegium individuelle Führungen für interessierte Familien an. Die Anmeldung für diese Führungen kann ab heute über diesen Link erfolgen.
WICHTIGER HINWEIS: Wer bereits eine Führung über den Link gebucht hat, wird gebeten, noch einmal eine Mail an dr.daniel.deerberg@schule.duesseldorf.de zu senden. Es wurden leider die meisten E-Mails unvollständig gespeichert. Danach werden wir Sie mit einer E-Mail über alles Weitere informieren.
Da viele Termine zu den individuellen Führungen über den Link bereits ausgebucht wurden, haben wir hier noch ein zusätzliches Angebot und Anschreiben:
Liebe interessierte Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Wir freuen uns über Ihr und Dein Interesse an einer persönlichen Führung durch unser Görres. Auch wir wollen diese Begegnungen in kleiner Runde möglich machen, weil wir überzeugt sind, dass eine Entscheidung auch Begegnung braucht. So können Sie sich und Ihr Euch selbst einen Einblick verschaffen, das Gebäude kennenlernen und zentrale Fragen mit Insidern besprechen.
Nun unterliegen aber auch diese Führungen im kleinen Rahmen den Hygieneregeln in Corona-Zeiten. Das Mitführen und Tragen eines Mundschutzes ist daher für alle Teilnehmer unerlässlich. Der gewisse Abstand, der einzuhalten ist, soll nicht Distanz anzeigen, sondern gegenseitige Rücksichtnahme in diesen Zeiten. Zudem müssen wir vor Ort Kontaktdaten erfassen, die die Rückverfolgbarkeit im Fall der Fälle ermöglichen.
Das Kollegium nimmt sich gerne zusätzlich am Nachmittag für Sie Zeit – Führungen können entsprechend in der Kernzeit von 14:30-15:30 stattfinden.
Um eine reibungslose Organisation zu ermöglichen, bitten wir Sie um Folgendes:
- Schreiben Sie eine E-Mail an dr.daniel.deerberg@schule.duesseldorf.de.
- Bitte geben Sie dabei folgende Dinge an:
- Namen
- gewünschter Wochentag und Uhrzeit.
Sie erhalten dann ein Terminangebot, das wir nach einer Bestätigung für Sie freihalten.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie um Absage Ihrerseits an die oben genannte Emaildresse oder das Schulsekretariat unter 0211-8998400, damit wir nicht umsonst warten.
Ungeachtet all der Umstände freuen wir uns auf die gemeinsame Führung und darauf, den 476. SchülerInnen-Jahrgang am Görres-Gymnasium zu begrüßen!
Ihre Görresianer