21. Januar 2020, 23.00 Uhr auf dem Grand-Place in der Brüsseler Innenstadt:
Aus allen Richtungen kommen wir, der Abiturjahrgang 2020, zusammen und gehen gemeinsam zurück zum Hotel und in die Nacht unserer letzten gemeinsamen Studienfahrt als Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums.
Es war gleichzeitig das erste Mal, dass Schüler im Rahmen der Kurse für Sozialwissenschaften und Geschichte gemeinsam in die europäische Hauptstadt fuhren, um die zentralen Organe unserer Europäischen Union vor Ort kennenzulernen. Mit einem Besuch in der Landesvertretung NRW sowie des Parlaments und der Kommission und durch eine politische Stadtführung konnten wir an zwei Tagen die möglichen Ursachen und Auswirkungen des in diesen Tagen Realität gewordenen Brexits diskutieren. Dabei erlebten wir die politische Arbeit der gesetzgebenden Organe des für uns alle im Düsseldorfer Alltag scheinbar weit entfernten Europas.
Der Gesang auf der Hinfahrt und das aus vielen Gründen müde Schweigen auf der Rückfahrt waren genauso vielseitig begründet wie die facettenreichen Eindrücke unserer Brüssel-Fahrt insgesamt.
Patricia Günther für die Jahrgangsstufe Q2