Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, es geht Ihnen und euch gut!

Vor den Ferien sind für den 15. April vom MSB weitere Informationen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Osterferien angekündigt worden.
Die 13. Schulmail ging gestern Abend bei mir ein und ich möchte wie bisher kurz erläutern, was diese für uns bedeutet:

  • Ab Donnerstag, 23. April 2020 wird der Unterricht zunächst nur für die Schülerinnen und Schüler der Q2 zur Vorbereitung auf die Abiturprüfungen in die Schule fortgesetzt. Den Ablaufplan erstellen wir im Laufe der nächsten Tage und lassen ihn den betroffenen Schülerinnen und Schülern zukommen. Bitte beachten Sie bzw. beachtet daher eingehende Mails und die Informationen auf der Homepage.

  • Die Notbetreuung wird weiter in der bekannten Weise fortgesetzt. Bitte melden Sie sich ab Freitag, 17. April 2020 im Sekretariat, falls Sie Bedarf haben.

  • Die Abiturprüfungen ab dem 12. Mai 2020 können wie bisher angekündigt stattfinden.

  • Nach derzeitigem Stand ist es denkbar, dass möglicherweise ab dem 04. Mai 2020 weitere SchülerInnen zum Unterricht in der Schule erscheinen könnten. Ich will aber auf jeden Fall erst einmal die nächste Schulmail abwarten, um Ihnen mitzuteilen, welche Stufe(n) das betrifft und wie dies im Einzelnen organisiert werden wird.

  • Mindestens bis zum 04. Mai erfolgt für die Jahrgangsstufen 5 bis Q1 die Beschulung weiter auf Distanz. Die neue Lernplattform itslearning wurde vor Beginn der Osterferien hierzu eingeführt und soll nach den Osterfreien verbindlich als Lernplattform des Görres-Gymnasiums verwendet werden.  „Notion“, das bis zum Beginn der Osterferien verwendet wurde, bleibt übergangsweise bestehen, wird aber Anfang Mai 2020 von der Homepage entfernt.

Ich bin sicher, dass bei Ihnen bzw. bei euch noch einige Fragen unbeantwortet geblieben sind, vor allen Dingen diejenigen den Infektionsschutz betreffen. Ich bitte Sie bzw. euch aber um einige Tage Geduld für die Beantwortung, da noch eine weitere Schulmail mit Präzisierungen der Vorgaben angekündigt wurde.

Bitte bleiben Sie gesund bzw. bleibt gesund!

Axel Kuhn, Schulleiter (16.04.2020, 15:00h)