

Am 3. Juli besuchte Frau Dierenfeld den Unterricht Praktische Philosophie der 5ten Klassen.
Frau Dierenfeldt ist die neue Ansprechpartnerin für Düsseldorfer Schulen
im Programm „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Sie ist im
„Kommunalen Integrationszentrum“ Düsseldorf angestellt und unterstützt
Schulen bzw. deren Schülerschaft dabei, sich gemeinsam gegen
Fremdenfeindlichkeit und für die Anerkennung von Vielfalt zu engagieren.
Die Fünftklässler bekamen eine Einführung in das Projekt „Schule ohne
Rassismus – Schule mit Courage“, indem Frau Dierenfeldt ihnen
erläuterte, was uns als Courage Schule ausmacht und was diese
Auszeichnung für uns jetzt und in Zukunft bedeutet. In einer
Präsentation gab sie den Kindern Anregungen, wie man sich im Rahmen des Projektes engagieren kann, zum Beispiel im Rahmen sozialer Medien oder indem man sich als Courage Coach ausbilden lässt (möglich für
SchülerInnen ab 14 Jahre).
Die SchülerInnen erstellten Plakate für ihre jeweiligen Klassen mit
Ideen, die für sie zu einer Schule ohne Rassismus mit einer mutigen
Schülerschaft dazu gehört. Darüber hinaus konnten sie ihren Mut in von
Frau Dierenfeldt angeleiteten Gruppenspielen spielerisch erproben.
Des Weiteren sei erwähnt, dass bereits drei SchülerInnen unserer Schule
das Courage Coach Training durchlaufen haben. Eine von ihnen, Nayrin
Dissouky (Abitur 2019), hat es bei der letzten SV-Fahrt den anwesenden
KlassensprecherInnen vorgestellt.