Robotik-AG besucht Weltfinale der World Robot Olympiad
Im Schuljahr 2022/23 startete am Görres-Gymnasium die neue Robotik- und Coding-AG. Hier lernen Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klassen, selbst gebaute Robotermodelle mit eigenem Programmcode zum Leben zu erwecken. Neben technischem Verständnis und Programmierfähigkeiten geht es in der AG auch um Teamwork und die Vermittlung informatorischen Denkens zur Lösung komplexer Aufgaben.
Schon am diesjährigen Tag der Offenen Tür präsentierte die AG erste Projekte. Nun bot sich am 18. November 2022 eine einmalige Gelegenheit, das eigene Know-how durch neue, spannende Eindrücke und Erfahrungen zu vertiefen: bei einer AG-Fahrt zum Weltfinale der World Robot Olympiad (kurz: WRO), eines der größten internationalen Robotik-Teamwettbewerbe für Schülerinnen und Schüler. Denn erstmals seit der WRO-Gründung im Jahr 2004 fand dieses Weltfinale in Deutschland statt, und zwar in der Messe Dortmund und damit sozusagen in der Nachbarschaft unseres Gymnasiums.
Das wollten sich unsere Nachwuchsprogrammierer nicht entgehen lassen! Begleitet von zwei Lehrkräften machten sie sich am Freitagmorgen mit dem Zug auf den Weg nach Dortmund. Nach der Ankunft vermittelte eine Führung einen ersten Überblick über die drei Messehallen und die vier Kategorien des Wettbewerbs: In der „RoboMission“ hatten Roboter auf einem Parkour vorgegebene Aufgaben zu erfüllen, bei „RoboSports“ spielten sie Tennis gegeneinander. In der Kategorie „Future Innovators“ gab es Teamprojekte zum Motto „My Robot, my Friend“ zu bestaunen, etwa Assistenzlösungen für betreutes Wohnen oder Roboter zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Und von den „Future Engineers“-Teams war die Konstruktion eines autonomen Fahrzeugs gefordert.
Unsere Schülerinnen und Schüler waren begeistert – nicht nur von kreativen Konzepten und digitalen Lösungen, sondern auch vom internationalen Flair und offenen Miteinander der über 350 Teams aus 74 Ländern. In Gesprächen mit den Teilnehmer*innen – wie selbstverständlich auf Englisch – erfuhren die Görresianer viel über Robotermodelle und Programmierung. Daneben boten sich zahlreiche Gelegenheiten zum Ausprobieren und Testen des eigenen Könnens, etwa bei einem Quiz rund um Robotik und Programmierung oder beim Elfmeterschießen gegen einen Roboter-Torwart (den einer unserer Schüler erfolgreich überwand und ein Tor erzielte!).
Fazit des Tages: ein Erlebnis, das Schülerinnen und Schüler wie Begleitpersonen gleichermaßen motivierte, beim Thema Robotik und Coding am Görres-Gymnasium am Ball zu bleiben.
Einige Eindrücke vermitteln die beigefügten Fotos. Wer beim Lesen neugierig auf mehr Informationen zu Wettbewerb und Weltfinale geworden ist, findet diese auf den folgenden Webseiten:
- World Robot Olympiad, deutsche Homepage
- WRO-Association (Veranstalter), englische Homepage
- WRO International Final 2022, englische Homepage
- Ergebnisse des Weltfinals (englisch)







