Minecraft ist eines der beliebtesten Open-World-Spiele und die Minecraft-Community zählt laut eigenen Angaben über 125 Mio. aktive Spieler. 9 davon trafen sich am 22. und 23. Juni 2022 im Görres-Gymnasium, um in zwei Blöcken à 2 Stunden die Schule ihrer Träume zu erschaffen. In drei Teams bastelten die Schüler:innen in der dreidimensionalen virtuellen Welt mit Hilfe der für Minecraft charakteristischen Würfelblöcke an Biologiefachräumen, fachsimpelten über die Anordnung der Fenster ihrer Aula oder diskutierten, ob ihr Schulgarten einen Wasserfall oder doch gleich ein ganzes Schwimmbad erhalten soll. Das Event wurde initiiert und moderiert von Tristan Beyer (Klasse 5b), der in einer Masteransicht den Fortschritt der einzelnen Teamarbeiten beobachtete und live für interessierte Mitschüler:innen ins Netz streamte. 

Das Event endete am Donnerstagnachmittag mit einer Präsentation drei ganz unterschiedlicher Traumschulen, die eins gemeinsam haben: sie sind Schulen, die zu 100% von Kindern für Kinder erstellt wurden. Ein Grundsatz, der im realen Schulbau allzu oft unterschätzt wird 😉