Aulatechnik

Hast du Lust, die Schule von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen? Willst du mal hinter die Kulissen der (Aula-)Technik gucken? Das Projekt richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich nicht nur in der Projektwoche mit dem Aufbau und der Funktionsweise der Bühnentechnik auseinandersetzen wollen. Langfristig soll aus dem Projekt eine Technik AG entstehen, die bei Veranstaltungen in der Aula den Aufbau und die Organisation der Bühnentechnik übernimmt.

Fridays-for-Future

Fridays-for-Future-Aktionswoche zur Nachhaltigkeit. In der Projektwoche wir mit allen Interessierten über das Thema Nachhaltigkeit diskutieren und darüber aufklären. Dabei möchten wir die Bereiche “Ernährung“, “Kleidung“, „Ressourcen und Energieverbrauch“ sowie „persönlicher Alltag” beleuchten und auch schauen, wo auch wir als Schule nachhaltiger werden können.

„Seritarbores (agricola), quaealterisaecloprosint.“- Humanistische Baumgeschichte an der Kö

Ziel des Projekts ist es, Bäume nicht nur aus botanischer Sicht kennenzulernen. Wir erstellen einen kleinen Baumführer für die Bäume in der Umgebung des Görres-Gymnasiums, recherchieren ihre kulturgeschichtliche Bedeutung (Nutzung griech. / lat. Quellen), machen uns vertraut mit der Ökologie von Stadt- und Landbaum (Ausflug in einen Wald!) und diskutieren über die Zukunft der Bäume. In diesem Zusammenhang wollen wir auch einen „Görres“-Baum auf unserem Dachgarten anpflanzen.

Präsentiere Dich und Deine Schule im Netz

„Webseiten“ in Verbindung mit der Bereitstellung (Veröffentlichung) und dem Aspekt QR-Codes. Präsentiere Dich und Deine Schule im Netz

Schulvideo

In diesem Projekt sichten wir das Filmmaterial, das bei dem Dreh für unseren Imagefilm vor den Ferien entstanden ist und werden mithilfe digitaler Schnitttechniken einen Kurzwerbefilm für den Tag der offenen Tür erstellen. Kreativität und technisches Interesse sind daher Teilnahmevoraussetzung.

Webseitenprogrammierung

Weltweit werden ca. 40% aller Webseiten mit WordPress erstellt. Wir lernen, wie das geht und erstellen einen Blog mit Interviews, Bildern, Videos über die Projektwoche, der täglich aktuell im Internet veröffentlicht wird.