Informatikprojekt

Wir „programmieren“ in Scratch 2 zumeist per Drag and Drop. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, aber sicherlich hilfreich.   

LED-Ketten mit dem Arduino steuern

Wir wollen Smart-LEDs mit dem Arduino steuern. Smart LEDs sind super-helle, farbige Lichterketten, in denen sich jede LED einzeln steuern lässt. Damit könnentolle Lichteffekte erzeugt werden. Die Steuerung übernimmt der Arduino, ein kleiner Mikrocontroller, der sich über einen PC einfach programmieren lässt.  Wir wollen damit z.B. Thermometer oder Lärmampeln für Klassenräume aufbauen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wer jedoch schon einen Arduino hat, kann ihn gerne mitbringen.

Schokolade – bittersüß Geheimnisse der Schokoladenproduktion unter chemischen, ökologischen und sozioökonomischen Aspekten

Zunächst einmal untersuchen wir die Inhaltsstoffe der Schokolade, analysieren ihre chemische Struktur und führen Experimente zu deren Eigenschaften durch. Darüber hinaus wollen wir uns mit der Schokoladenproduktion beschäftigen und deren Nachhaltigkeit unter die Lupe nehmen. Dazu untersuchen wir die gesamte Wertschöpfungskette sowohl unter ökologischen als auch sozioökonomischen Gesichtspunkten.  

Suchtprophylaxe

Magersucht, Alkoholsucht und Drogensucht sind nur einige der in unserer Gesellschaft verbreiteten Süchte. Doch was kennzeichnet diese Süchte? Welche Faktoren können die Entstehung von einer Sucht begünstigen und welche Möglichkeiten gibt es, einer Sucht zu begegnen? Dieses sind nur einige der vielen Fragen, denen wir in dem Projekt „Suchtprophylaxe“ nachgehen wollen.