Am 30.03.17 fand in unserer Schule eine Podiumsdiskussion mit Düsseldorfer Wahlkreiskandi-dierenden für die Landtagswahl am 14. Mai statt. 45 Tage vor der Wahl stellten sich die Politiker den Fragen der rund 170 anwesenden Schülerinnen und Schülern und lieferten sich leidenschaftliche und hitzige Debatten. Veranstaltet wurde die Diskussion von dem Programm „Demokratie – Lernen“ des Amtes für Statistik und Wahlen der Stadt Düsseldorf gemeinsam mit der Fachschaft Sozial-wissenschaften. Die Moderation übernahmen Lisa Marie Steffen und Timon Grosch aus der Q1 sowie Arne Klüh von Antenne Düsseldorf.

Repräsentiert waren die politischen Parteien, die in der aktuellen Wahlperiode im Landtag vertreten sind. Markus Herbert Weske (SPD), Marco Schmitz (CDU), Astrid Wiesendorf (Grüne), Rainer Matheisen (FDP) und Oliver Bayer (Piraten)stellten ihre politischen Positionen vor und diskutierten mit den Jugendlichen schwerpunktmäßig über Innere Sicherheit und Integration, Schul- und Bildungspolitik sowie Parteienpolitik.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich im Vorfeld bereits intensiv auf diese Veranstaltung vorbereitet, die Schwerpunktthemen gesetzt und sich Fragen dazu überlegt und zeigten zudem keine Scheu, kritische Fragen zu stellen und klare Antworten von den Politikern einzufordern.

Eine gelungene Veranstaltung!