Das Leben einer Schule, das sind die Menschen, die zu dieser Schule gehören. Schüler, Kollegen, Eltern, Ehemalige – Menschen mit ihren Ideen, Wünschen, Sorgen, ihren Geschichten und ihren Hoffnungen. Diese Vielfalt macht das Leben an der Schule spannend – manchmal auch spannungsreich. Rücksichtnahme, Toleranz und gegenseitige Achtung sind die Grundbedingungen des friedlichen Lebens in der Schule. Damit wir uns verstehen und unsere gemeinsamen Ziele erreichen, arbeiten Vertreter aller Gruppen zusammen: sorgsam, vertrauensvoll und ideenreich!
Schulnachrichten
- GK Q1/ EXPERIMENTALE/ Heine-Institut
- Juniorwahl 2022 zur Landtagswahl NRW
- Herzlich Willkommen, liebe Sextaner!
- Girlsday 2022
- Görres @ Landtag
- Planspiel zur Landespolitik
- Meine Superkraft – Vorlesen
- Aufatmen, wir dürfen wieder singen!
- Frohe Ostern!
- Handlungsleitfaden zu Quaratäne/ Isolation
Kalendervorschau
- 25. Mai 2022
-
- 27. Mai 2022
-
- 30. Mai 2022
-
- 31. Mai 2022
-
Wir
Das Görres – Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Sapere Aude
Diesen Leitspruch der Aufklärung haben wir unserer Arbeit vorangestellt:
Wage es zu denken!
Nutze deinen Verstand, um die Welt zu ergründen,
äußere bedacht deine Meinung,
bedenke, was nicht gut ist,
denke an die, die schwächer sind als du,
lasse deinen Gedanken mutige Taten folgen.
(zum gesamten Leitbild)