
Wir, die Musikerinnen und Musiker unserer Schule, Alumni, der Andreaschor und die Musiklehrer Sonja Struckholt, Niklas Hellwig und Axel Kuhn und der Andreaschor mit Martin Fratz, sind eine große Gemeinschaft, die klassen- und jahrgangsübergreifend musikalische Projekte auf die Bühne bringt.
Die Musik am Görres liegt uns sehr am Herzen. Es ist ein unglaublich erhebendes Gefühl, mit den Kindern und Erwachsenen zu musizieren und zu sehen, dass die Musik die KünstlerInnen und das Publikum berührt. Wir wachsen und entwickeln uns mit der Musik zu einer Gemeinschaft, die gemeinsam Ziele erreicht, die wir alleine nicht erreichen könnten.
Das musikalische Angebot beginnt in Klasse 5. Die Gesangsklasse ist eine eigene Klasse, die ein Profil mit musikalischem Schwerpunkt bietet.
Im Chor Carmina Görresiana („Lieder vom Görres“) singen mittwochs in der 7. Stunde Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6.
Der Chor voce viva („mit lebendiger Stimme“)ist ein Angebot für alle erfahreneren Sängerinnen und Sänger, die donnerstags in der 7. und 8. Stunde mehrstimmige und anspruchsvolle Chormusik erleben möchten. Das Repertoire ist gemischt und kennt fast keine Grenzen.
Der Vokalpraxiskurs wird in der Oberstufe angeboten und arbeitet sowohl selbstständig als auch in Kooperation mit dem Andreaschor (http://www.andreas-chor.de). Der Andreaschor singt große Werke aus geistlicher Chor- und Oratorienmusik des 17. bis 20. Jahrhunderts.
Unser Orchester weist ebenso ein breit gefächertes Repertoire auf. Hier spielen Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse gemeinsam mit Oberstufen-schülerinnen und -schülern Werke aus dem Barock bis in die Welt des Musicals.
Damit bietet das Görres-Gymnasium für jede/n Musiker*in eine Möglichkeit, sich zu entfalten.