Das Gestalten von Musik, insbesondere das Musizieren, eröffnet unseren SchülerInnen vielfältige Möglichkeiten der Handlungsorientierung und bewirkt somit ein nachhaltiges Lernen. Beim praktischen Musizieren werden die Erlebnisfähigkeit und die individuelle Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Wir können uns glücklich schätzen, dass unsere Keyboards nun auch mit den entsprechenden Kopfhörern und Tischen ausgestattet worden sind, wodurch ein anwendungsbezogener und zeitgemäßer Umgang mit Musik praktiziert werden kann. Ferner erhalten die SchülerInnen einen praktischen und emotionalen Zugang zu musiktheoretischen Grundlagen wie Rhythmen, Akkorden, Melodien und Tonleitern.
Uns als Musikfachschaft liegt besonders das praktische Musizieren am Herzen, weswegen wir uns sehr über die Anschaffung der neuen Ukulelen freuen. Vielen Dank an unseren großzügigen Förderverein, der diese Anschaffung finanziell ermöglicht hat.
Die Ukulelen sind gerade für die etwas kleineren Hände unserer SchülerInnen prädestiniert und können schon ab der 5. Klasse eingesetzt werden. Aber auch in der Oberstufe erfreut sich der Einsatz der Ukulelen großer Beliebtheit. Durch die einfache Handhabung haben die SchülerInnen nach kurzer Zeit ein tolles Klangerlebnis. Sie erleben aber auch, wie viel Disziplin und Übung beim Erlernen neuer Akkorde benötigt wird. So können sie theoretische Inhalte, wie bspw. den klanglichen Unterschied von Dur- und Moll-Akkorden, direkt auf den Ukulelen umsetzten. Ebenso können Sie mit einfachen Techniken Popsongs begleiten und Melodien spielen.