
Juniorwahl 2022 zur Landtagswahl NRW
Anlässlich der Landtagswahl am 15. Mai 2022 hat am 10. und 11. Mai die Juniorwahl am Görres-Gymnasium stattgefunden. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 11 mit einer Erst- und Zweitstimme für sämtliche Kandidatinnen bzw. Kandidaten sowie Parteien abstimmen, die auch bei der realen Landtagswahl gewählt werden können. Die Juniorwahl wird bereits seit 1999 zu Europa-, Bundes- und Landtagswahlen durchgeführt. Seither haben sich bereits über 5,3 Millionen Schülerinnen und Schüler beteiligt. Ziel des Projektes ist es, die Kinder und Jugendlichen zu motivieren, sich mit den einzelnen Parteien zu beschäftigen, ihnen aber auch den Ablauf einer Wahl näher zu bringen.
Am Dienstag, dem 10. Mai, haben die Schülerinnen und Schüler der EF und Q1 gewählt. Dafür wurde der Computerraum in einen „Wahlraum“ verwandelt, mit zwei Wahlkabinen und einer richtigen Wahlurne, in der die Stimmzettel schließlich gesammelt wurden. Einen Tag später ging es dann mit den 8. und 9. Klassen weiter. Insgesamt wählten 289 Schülerinnen und Schüler des Görres. Nach Auszählung und Übermittlung an die Projektleitung durch den Wahlvorstand, der sich aus Schülerinnen der EF zusammensetzt, hängen die Ergebnisse unserer Schulwahl nun im Schaukasten im 1. Stock des Altbaus aus. Die landesweiten Ergebnisse können unter www.juniorwahl.de eingesehen werden.
Die Simulation der „richtigen“ Wahl hat vielen Jugendlichen viel Freude bereitet und verschafft sicherlich einen guten Einblick in das tatsächliche Wahlgeschehen.
Jolie Schöneborn, EF
