Am 7. August 2001 wurde die Genehmigung zum Bau des Luxushotels „InterContinental Düsseldorf“ im Rahmen des groß angelegten Projektes „Kö 59“ erteilt. Hierfür wurde ein sogenannter Tauschvertrag über Teilflächen erstellt. Dieser beinhaltete den partiellen Unterbau des benachbarten Schulgeländes des historischen Görres-Gymnasiums. Im Gegenzug leistete der Investor Neu- und Umbauten zugunsten der Schule. Er erstellte einen Anbau und rekonstruierte die im zweiten Weltkrieg zerstörten Giebel sowie den Turm des denkmalgeschützten Gebäudes.
Aus diesem Grund besteht bereits seit der Bauphase eine enge Kooperation zwischen dem InterContinental Düsseldorf und dem Görres Gymnasium.
Zahlreiche Schüler konnten am InterContinental Hotel erste Berufserfahrungen als Praktikanten sammeln und auch Ausbildungsplätze wurden erfolgreich vermittelt. Im Schuljahr 2012/13 haben das InterContinental und das Görres-Gymnasium eine Vereinbarung zur gegenseitigen Förderung der Berufsbildung getroffen – die IHG-Academy. So können Görres-Schüler zusätzlich an maßgeschneiderten Bewerbungstrainings teilnehmen.
Das Lifestyle- und Businesshotel verfügt über 287 Hotelzimmer und außergewöhnliche Suiten, die Trendbar bar fifty nine, das Restaurant PÉGA sowie 14 Veranstaltungsräume, darunter den größten innerstädtischen Ballsaal, der häufig für Abiturfeiern des Görres genutzt wird . Das Hotel gehört zur weltweit renommierten InterContinental Hotels Group und gilt seit Eröffnung als Treffpunkt in Düsseldorf für internationale wie lokale Gäste gleichermassen. Als (nach Betten) weltgrößter Hotelkonzern fördert die Kette weltweit junge Talente und ist kontinuierlich bestrebt, die Branche „Hotellerie/Gastronomie“ weiter zu entwickeln und als attraktiven Arbeitgeber besonders für junge Menschen zu platzieren.

Seit 2021 gehört das Hotel zur „Hommage Luxury Collection“ von Dorint, die Partnerschaft besteht weiter. Hier geht es direkt zur Homepage des Kö59.