Unter dem Titel „Studien- und Berufsinformation am Görres-Gymnasium“ organisiert der Verein der Ehemaligen des Görres-Gymnasiums eine Veranstaltungsreihe. Der nächste Vortragsabend ist am 7. März 2018 um 19:00 Uhr in der Aula des Görres-Gymnasiums.

Zur Eröffnung spricht Dr. rer. pol. Bernhard Düttmann, selbständiger Unternehmensberater in Düsseldorf und aktuell Mitglied in den Aufsichtsräten der CECONOMY AG und der ALSTRIA Office REIT AG, der am Görres-Gymnasium 1978 Abitur gemacht hat.
Anschließend stellen weitere Ehemalige des Görres-Gymnasiums aus verschiedenen Berufszweigen ihren persönlichen Werdegang dar. Es sprechen
Sarah Valentina Winkhaus (Abi 1999), Journalistin und Moderatorin in München, Dr. Sebastian Konrads, LL.M. (Abi 2002), Rechtsanwalt bei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB in Mönchengladbach, Dr. med. Charles Lange, MBA (Abi 1993), Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Schlafmedizin in Düsseldorf sowie Richard Glatzel (Abi 2002), CEO bei Calumet in Hamburg.
„Das Görres-Gymnasium hat auch nach Heinrich Heine (1797-1856) immer wieder bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht. Wir freuen uns, dass wir den Schülerinnen und Schülern durch unsere Ehemaligen auch in diesem Jahr wieder eine bunte Mischung von interessanten Studiengängen und Berufsbildern präsentieren können“, sagt Nikolaus Plagemann, Stellvertretender Vorsitzender des Vereins der Ehemaligen, der die Veranstaltungsreihe organisiert.
Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12 und deren Eltern. Der Eintritt ist frei. Medienvertreter sind herzlich willkommen.
Der Vortragsabend ist die vierte Veranstaltung am Görres-Gymnasium in diesem Format.