Am 08.02.2021 hat Carolin Hartung aus der Q2 erneut am Philosophischen Radio teilgenommen.
Es ging um das Grübeln. Carolin hat mit Jürgen Wiebicke und dem anwesenden Gast telefonisch philosophiert. Die Schulgemeinschaft kann stolz auf solche Beiträge unserer SchülerInnen sein.
Mehr davon!

Manche Themen beschäftigen einen wieder und wieder und wieder … Das Grübeln kann zu Erkenntnis führen, aber auch in eine Art Selbst-Verstrickung. Wie macht das Grübeln Sinn? Studiogast: Burkhard Meyer-Sickendiek, Literaturwissenschaftler; Moderation: Jürgen Wiebicke

Der Beitrag kann hier beim WDR nachgehört werden!