
Die neunten Klassen zu Besuch im Landtag
Nach zweijähriger Pause durften die neunten Klassen endlich wieder im Rahmen des Politikunterrichts eine Exkursion zum Landtag NRW machen. Gemeinsam sind wir zu Fuß von der Schule aus gestartet und mussten dort zuerst durch eine Sicherheitskontrolle und unsere Sachen abgeben. Anschließend haben wir die erste Etage des Landtags sowie den Balkon erkundet. Dann durften wir uns den Plenarsaal ansehen und auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen. Ein Mann, der für Besuchergruppen zuständig ist, erklärte uns, wie der Raum aufgebaut ist, welche Partei wo sitzt und wie die Sitze verteilt sind. Im Anschluss haben wir eine Sitzung zum Gesetzentwurf „Wahlrecht ab Geburt“ simuliert und darüber diskutiert, ob Menschen von Geburt an wählen sollten oder nicht. Einzelne Schülerinnen und Schüler haben die Rolle des Landtagspräsidenten, des Ministerpräsidenten und des stellvertretenden Ministerpräsidenten eingenommen. Zunächst wurden verschiedene Reden der einzelnen Parteien gehalten und schließlich wurde abgestimmt. Nach der Sitzung haben wir noch ein leckeres Stück Kuchen in der Cafeteria gegessen. Insgesamt war es ein sehr interessanter und gelungener Tag, der zugleich anstrengend und schön war.
Hannah Pohl & Charlotte Schulte (9a)
Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter.