In den Fächern Kunst, Musik und Instrumentalpraxis wird regelmäßig filmisch gearbeitet. So entstehen zum Beispiel im Kunstunterricht der Sekundarstufe 1 aus Legofiguren, Knetgummi und anderen Materialien Animationsfilme, die anschließend im Musikunterricht vertont werden. Außerdem gibt es regelmäßig größere filmische Projekte, wie zum Beispiel das moderne Stummfilmmärchen „Sprachlos“, das in Kooperation mit dem Filmmuseum Düsseldorf entstanden ist. In diesen Projekten können die Schülerinnen und Schüler verschiedene Bereiche wie zum Beispiel Drehbucherstellung, Kulissenbau, Regie, Schauspiel, Kamera, Filmschnitt bis hin zum Sounddesign kennen lernen. Die fertig gestellten Filme werden bei Konzerten innerhalb und außerhalb der Schule von Schülerensembles live vertont.
YouTube-Kanal des Görres Gymnasiums