
Erneut viele Preise beim 69. Europäischen Wettbewerb!
Zum nunmehr sechsten Mal in Folge konnten unsere Schülerinnen und Schüler der Zusatzkurse Sozialwissenschaften und Geschichte der Q2 mehrere Preise beim Europäischen Wettbewerb erringen!
Der Wettbewerb fand in diesem Jahr bereits zum 69. Mal statt und stand unter dem Motto „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“. Fünf der eingereichten Beiträge konnten Preise auf Landesebene gewinnen – der Entscheid auf Bundesebene steht noch aus!
Dritte Plätze konnten die Gruppen Julia Horster, Mariia Monashova, Maria Triantafyllidou und Xenia Zafiris sowie Nika Andabaka, Peter Lautermann und Ji-Hun Park (beide Gruppen zum Thema Greenwashing) sowie Dorian Deckers, Huong Dinh, Julienne Nana und Anton Resnik (Thema: Mach mal minimal!) erreichen.
Ein zweiter Platz geht an die Gruppe Salma Mezetović, Lina Plava und Thalia Tsichlakis zum Thema „Mach mal minimal!“
Und sogar eine erste Platzierung hat das Team Justin Poredda und Tianxun Qian zum Thema Greenwashing erreicht!
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern aus der Q2 für diese wirklich beeindruckende Leistung!
Ob eine Preisverleihung in diesem Jahr (endlich wieder) in Präsenz stattfinden kann, ist derzeit leider noch offen.
Wie immer sollen die sehenswerten Beiträge im Rahmen des nächsten Tags der offenen Tür präsentiert werden.