Zum vierten Mal in Folge konnten unsere Schülerinnen und Schüler der Zusatzkurse Sozialwissenschaften und Geschichte (Q2) mehrere Preise beim Europäischen Wettbewerb erringen!

Der Wettbewerb stand unter dem Motto „EUnited – Europa verbindet“ und die Gruppe aus Nikolaus Franz, Marie Morys und Maximilian Wolff erreichte mit ihrem Spiel „Trittbrett – Wie lange hältst du dich?“ einen hervorragenden zweiten Preis auf Landesebene, während die Gruppe aus Mauritia Heimann, Emilia Hunold, Regina Kryker und Ildikó Majevskaja mit ihrem Fotoband „Mode im Lauf der Zeit“ sogar einen Bundespreis gewinnen konnte.

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnerinnen und Gewinnern aus dem Abiturjahrgang 2020 für diese beeindruckende Leistung! Und auch wenn nicht alle eingereichten Beiträge einen Preis gewinnen konnten, so darf man doch staunen über die Qualität und den Einfallsreichtum der über Wochen Arbeit entstandenen Collagen, Häuser, Lieder, Filme usw. Leider konnte in diesem Jahr keine Preisverleihung stattfinden, zu der wir in den Vorjahren sonst immer gerne gegangen sind.

Hoffen wir darauf, dass wir mit unserer jetzigen Q2 beim 68. Europäischen Wettbewerb auch erfolgreich sind und im Frühsommer 2021 auch wieder zu einer Preisverleihung gehen können!