Die Elternarbeit am Görres ist überaus vielfältig und geht über die gesetzlich verankerte Mitbestimmung weit hinaus. Unsere Eltern organisieren Abendvorträge zur Berufsbildung, sie bieten Arbeitsgemeinschaften an, sie organisieren in einem eigens für diesen Zweck gegründeten Verein (MERIDIE e.V.) die Hausaufgabenbetreuung durch Lehramtsanwärter*innen und gestalten maßgeblich die jährlichen Schulfeste mit. Darüber hinaus informieren sie Neu-Eltern am Görres in der jährlichen Veranstaltung „Salvete – Ankommen am Görres”, sie engagieren sich in Arbeitskreisen zur Schulentwicklung und helfen bei der Gestaltung von Informationsmedien. Und wenn die Kinder „groß“ sind, bleiben dem Görres viele Eltern im Verein der Freunde und Förderer erhalten. Die Eltern sind mit ihrem Wissen, Können und Engagement eine wesentliche Stütze für unser pädagogisches und außerschulisches Angebot. Dafür sind wir sehr dankbar. Und es macht Spaß, mit Profis aus anderen Bereichen an Schulprojekten zu arbeiten. Diese Website ist das beste Beispiel dafür!

Schulpflegschaftsvorsitzende
– Frau Meilicke
Stellvertreter
– Frau Schumacher-Hey
– Herr Sadrozinsky
– Herr Pohler
Weitere Vertreter der Schulpflegschaft in der Schulkonferenz
– Frau Morys
– Frau Senger
Informationen zur Schulmitwirkung:
http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulrecht/Verordnungen/Schulmitwirkung/