In der letzten Woche vor den Herbstferien war nichts so wie sonst am Görres-Gymnasium:
Statt in Klassen und Kursen zu sitzen, trafen sich in der Projektwoche Schülerinnen und Schüler mit ihren schulischen und außerschulischen Projektleitern in ihren Projektgruppen über das gesamte Schulgebäude verteilt, aber auch an außerschulischen Orten, um an ihren Projekten zu arbeiten, die sich dem Motto „475jähriges Schuljubiläum“ widmeten.
Nachdem die Fünftklässler am Montag und Dienstag in der Schule daran gearbeitet hatten, ihre Klassengemeinschaft zu stärken, begaben sie sich auf ihre dreitägige Kennenlernfahrt in die Jugendherberge Kloster Leutersdorf (am Rhein), um als Klasse weiter zusammen zu wachsen und das schulische Miteinander harmonisch zu gestalten.
Die SchülerInnen des Französisch Plus Kurses der 8. Klassen machten eine viertäge Kursfahrt nach Paris, während der sie ihre Sprachkenntnisse vertiefen und das französische savoir-vivre in dieser atemberaubenden Metropole genießen konnten.
Auch für die Q2 war die Woche wie keine andere, da sie auf den Abschlussfahrten nach Italien (Rom und Sizilien / Venedig) und Schottland (Glasgow und die Highlands) Europa erkundete und ihr letztes großes schulisches Highlight vor dem Abitur erlebte.