Die Gruppe aus 6 hat am 16.3. mit einem Ausschnitt ihres neuen Stücks „Die Ungeborgenen“ die Düsseldorfer Schultheatertage im FFT erfolgreich eröffnet. Hier einige Impressionen.

Die Premiere fand am 20.03.18 um 20 Uhr auf der großen Bühne des Schauspielhauses Chemnitz statt, da wir erneut zur Chemnitzer Schultheaterwoche eingeladen wurden, worüber wir uns sehr freuen! Unsere Schülerzeitung „Die Eule“ wird in ihrer nächsten Ausgabe darüber berichten.

Außerdem sind wir zum Landesschülertheatertreffen NRW „Maulhelden“ eingeladen, das in Düsseldorf vom 30.05. bis 03.06.18 stattfinden wird. Wir freuen uns sehr!

Informationen über Spieltermin und Spielort erfolgen demnächst.

Informationen zum Stück:

Eigenproduktion nach Martin Sperrs „Jagdszenen aus Niederbayern“

Unser neues Stück zeigt in knappen Einstellungen die Gewalt, die sich hinter der Normalität einer scheinbar homogenen Gemeinschaft verbirgt.

Aber: Ist es nicht viel wertvoller, sich von vorgeschriebenen Gruppenregeln abzugrenzen und vielmehr seine eigene Identität zu suchen und in Freiheit zu leben?
Wer beschließt eigentlich in einer Gemeinschaft, wer dazu gehört und wer nicht? Was muss man tun, um dazu zugehören? Was muss man dafür aufgeben?
Diese Fragen haben wir unserer aktuellen Arbeit mit Sperrs Stück zugrunde gelegt: „Die Ungeborgenen“ sind eingespannt in festgeschriebene Verhältnisse und Verhaltensregeln; wer sich nicht fügt, droht an ihrer Enge zu ersticken.

Von und mit: Lisa Marie Steffen, Lorelei Holtmann, Dorothea Lückerath, Ferdinand Berzdorf, Fynn Steiner, Emma Mertens, Mauritia Heimann, Claudius Weis, Leander Gislason, Dennis Rinck, Ji Hun Park

Musikalische Einstudierung: Richard Lingscheidt
Spielleitung: Sandra Hartung