Am 11. April haben unsere 9. Klassen im Rahmen des Politik/Wirtschaftsunterrichts den Landtag besucht. Nach dem obligatorischen Sicherheitscheck und einem Frühstück in der Cafeteria haben die 80 Schülerinnen und Schüler im Plenarsaal die Landtagsarbeit zur Frage „Wahlrecht ab Geburt?“ simuliert. Einige Schülerinnen und Schüler zeigten hierbei, was leidenschaftliche Rhetorik bedeuten kann.

Anschließend bestand in zwei Gruppen noch die Möglichkeit, mit Abgeordneten ins Gespräch und in Diskussionen zu kommen, und zwar mit Ali Bas und Karin Schmidt-Promny von der Grünen Partei. Dabei ging es nicht nur um Bildungspolitik, sondern auch um Sicherheitsfragen, Terrorbekämpfung, politische Partizipationsmöglichkeiten von Jugendlichen, Radwege in der Düsseldorfer Innenstadt usw.

Insgesamt ein gelungener Ausflug, der unseren Schülerinnen und Schülern die politische Arbeit rund um NRW nähergebracht hat!