Wie bereitet sich ein Schauspieler auf seine Rolle als Tiger Shere Khan vor? Wie viele Stunden arbeitet die Kostümbildnerin an dem Kostüm des Panthers Bagheera? Warum baut der Regisseur Robert Wilson in seine fantastischen Bühnenbilder einen Basketballkorb in den Dschungel?

Die Figur Mowgli lernt in „Das Dschungelbuch“ das Gesetz des Dschungels kennen. Die 6a lernte im Rahmen eines Projektes mit dem Theatermuseum sowie dem Schauspielhaus Düsseldorf die Welt des Theaters am Beispiel der Inszenierung von Robert Wilson besser kennen.

An sieben Terminen hat die Klasse unter der Leitung von Dr. Kathrin Hahne und Niklas Hellwig sowie den Theaterpädagoginnen Tatjana Becker und Franziska Leminski theaterpraktisch gearbeitet, Tiere im Aquazoo beobachtet, eine Führung hinter den Kulissen erhalten, die Vorstellung im Schauspielhaus besucht und Interviews mit allen am Stück Beteiligten führen dürfen.

Und was sagen die SchülerInnen?

  • „Wenn ich ehrlich bin, wusste ich fast nichts über das Theater. Ich habe eine Menge gelernt – und Spaß gemacht hat es auch noch!“
  • „Ich fand das Theater sehr interessant, es ist so ganz anders als Kino.“
  • „Ich habe eine Schlange gestreichelt. Wow!“

Es ist geplant, die Ergebnisse der Projektarbeit auszustellen. Weitere Infos dazu zu einem späteren Zeitpunkt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die das Projekt möglich gemacht und begleitet haben!