Das Görres-Gymnasium war Teil des CSD-Düsseldorf
Nach vielen Wochen der Vorbereitung war es am Samstag, den 10. Juni endlich so weit: das Görres-Gymnasium ist mit ca. 20 Schüler:innen und 4 Kollegen beim Düsseldorfer CSD mitgelaufen. Unter der Startnummer 3 tanzten und demonstrierten unsere in Regenbogenfarben geschmückten Jugendlichen tapfer während der ca. 3-stündigen Parade vom Düsseldorfer Hauptbahnhof zum Johannes-Rau-Platz am Rhein. Bei strahlendem Sonnenschein trugen sie selbstgebastelte Plakate mit Slogans wie „Vielfalt am Görres“ oder „Görres goes Pride“, um ein eindeutiges Zeichen zu setzen: das Görres ist eine bunte und offene Schule. Jede:r ist bei uns willkommen!
Wut über queerfeindliche Plakate vor unserer Schule

Dass die Veranstaltung wichtig und äußerst notwendig ist, manifestierte sich just am Morgen des Paradetages: Während der letzten Vorbereitungen für die Fußgruppe mussten wir nämlich feststellen, dass an allen drei städtischen Fahnenmasten vor unserer Schule Unbekannte rechtspopulistische und queerfeindliche Inhalte (vgl. Foto) verbreitet haben und zum sogenannten „Stolzmonat“ aufriefen. Dieser ist eine gezielte Gegenbewegung zum Pride-Month (Juni). Letzterer ist eine jährliche Institution geworden, während der weltweit von NGOs und privaten Institutionen für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz von Menschen aus der LGBTIQ-Szene demonstriert wird. Da die drei für die Gegenbewegung aufrufenden Plakate genau vor unserer Schule aufgehängt wurden und die gezeigte Person den Titel „Drag Kid“ trug, verstehen wir diese Aktion als ganz gezielten Angriff auf unsere Schule! Die Tatsache, dass auf den Plakaten kein Verantwortlicher im Sinne des Pressegesetzes abgedruckt war, ist darüber hinaus rechtswidrig und kennzeichnet die perfide Aktion als überaus feige. Mit einem Besen und einer „Räuberleiter“ haben wir schließlich kurzen Prozess gemacht, die Plakate abgehängt und entsorgt.
CSD 2024 – umso lauter
Eines haben die Angreifer:innen durch ihre Aktion manifestiert: beim CSD 2024 werden wir umso lauter auftreten und einmal mehr unsere Überzeugungen einer bunten und vielfältigen Gesellschaft demonstrieren. Der CSD 2023 war für uns der Beginn eines Ausdauerlaufs. Und dass unsere Kinder Ausdauer haben, haben sie am 10.06. eindeutig bewiesen.



