Goerres-Eule

Städtisches Görres-Gymnasium Düsseldorf

Humanistisches Gymnasium seit 1545

Hinterglasbild, Jodie, 6a, 2009-10

 

Görres-Termine und Chronik

– Aktuelle Version jeweils unter „thomasm130.sg-host.com“ –

Die folgenden Hinweise sind in der männlichen Form geschrieben,
im Sinn einer gleichstellungsgerechten Sprache ist die weibliche Form umfasst.

Abkürzungen:
GG: Görres-Gymnasium LG: Luisengymnasium
LK: Lehrerkonferenz LE8: Lernstandserhebungen Klasse 8
SK: Schulkonferenz ZP10: Zentrale Prüfungen Klasse 10
kS: keine Schulveranstaltung im rechtl. Sinn SuS: Schülerinnen und Schüler

 

 

Schuljahr 2012/2013

2012/2013, 1. HALBJAHR, 2. Quartal

Datum Uhrzeit Veranstaltung

bis Mi. 30.11.11

12:00

Abgabe der Wahlzettel&lt

Mi. 30.11.11

19:00

Aula: „Ciceronische Staaten. Europäische Staaten und die USA in der Nachfolge von Ciceros Werk ‚Der Staat‘ (De re publica)“
(Vortrag von Prof. Dr. H.-J. Glücklich (Frankfurt))

[Flyer, PDF, 522 KB]

Ciceronische Satten - Prof Dr. Glücklich - 30.11.2011 - 1
Ciceronische Satten - Prof Dr. Glücklich - 30.11.2011 - 2
Ciceronische Satten - Prof Dr. Glücklich - 30.11.2011 - 3

Mo. 05.12.11

 

Rückreise vom Austausch mit Neuilly (Paris)

Mi. 07.12.11

15:00 – 18:00

1. Elternsprechtag

bis Fr. 09.12.11

 

Verteilung der Facharbeiten auf die einzelnen Fächer und Fachkollegen nach Auswertung der Wahlzettel

Fr. 09.12.11

17:00 – 19:00

Altbau (Erdgeschoss und 1. Stock): Weihnachtsbasar

Weihnachtsbasar 2011

19:00 – 21:30

Aula: Weihnachtskonzert mit Jahresrückblick

Weihnachtskonzert 2011

[Impressionen]

Mo. 12.12.11

 

Im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Schuljahr 2011/12 wurde Lei-Ling Ng (6c) Schulsiegerin und vertritt die Schule in der nächsten Runde. Wir wünschen viel Glück!

Die Siegerinnen des Vorlesewettbewerbs 2011 mit Frau Dr. Leithäuser

Schulleiterin Frau Dr. Leithäuser mit den drei Klassensiegerinnen des Vorlesewettbewerbes: Dorothea Lückerath (6a), Lei-Ling Ng (6c), Sari Schmitz (6b).

Mi. 14.12.11

19:00

Aula: „Tacitus‘ Biographie über seinen Schwiegervater Agricola“
(Vortrag von Prof. Dr. M. Stein (Düsseldorf))

[Flyer, PDF, 522 KB]

Sa. 17.12.11

15:00 [!]

St. Andreas: Weihnachtsoratorium

So. 18.12.11

14:30 [!]

St. Andreas: Weihnachtsoratorium

Do. 22.12.11

 

Ende des Schulhalbjahres 13.1

Do. 22.12.11

08:30

Ökumenischer vorweihnachtlicher Gottesdienst (Neanderkirche)

Fr. 23.12.11 –
Fr. 06.01.12

 

Weihnachtsferien

Mo. 09.01.12

 

Beginn des Schulhalbjahres 13.2 (12 Wochen)

Mi. 11.01.12

15:30

Zeugniskonferenz der Jahrgangsstufe 13

Fr. 13.01.12

 

Ausgabe der Schullaufbahnbescheinigungen an die Jahrgangsstufe 13

Do. 19.01.12

15:00

Großer Musiksaal (N620): Lehrerkonferenz [wird verlegt]

Do. 26.01.12

 

Endgültige Festlegung der Themen der Facharbeiten, Beginn der fünfwöchigen Arbeitszeit

Fr. 27.01.12

 

16:00 – 18:00

Tag der Antike

Aula: Spielnachmittag für Grundschulkinder

18:00

Informationsveranstaltung für die Eltern

bis Do. 02.02.12

 

Erste weitere Beratung zur Ausführung der Facharbeit durch die Fachlehrer

Do. 02.02.12

 

Zeugniskonferenz der Jahrgangsstufen 7 – 5

Mo. 06.02.12

 

Zeugniskonferenz der Jahrgangsstufen 12 – 8

Di. 07.02.12

1.-5. Stunde

Klausuren Block I – LK (4,25 Zeitstunden)

Do. 09.02.12

1.-4. Stunde

Klausuren im 3. Abiturfach – GK (3 Zeitstunden)

Do. 09.02.12

 

„Jugend musiziert“:
Chiara Wernet (6 c) und Zining Bei (5 c) haben in der Altersgruppe II „Klavier zu 4 Händen“ im Regionalwettbewerb Düsseldorf mit ihren Duopartnern den ersten Platz belegt, wobei Chiara mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten die Weiterleitung zum Landeswettbewerb Ende März in Köln geschafft hat.
In der Alterskategorie V „Querflöte solo“ belegte Carolin Albers (Stufe 13) einen ersten Platz mit 24 Punkten und nimmt ebenso am Landeswettbewerb teil.
Das Preisträgerkonzert findet am 12. Februar 2012 um 11.00 Uhr im Robert Schumann-Saal Museum Kunstpalast, Ehrenhof statt. Eintritt ist frei und Gäste sind herzlich willkommen.
Die Preisträger im Wettbewerb "Jugend musiziert" mit Schulleiterin und Musiklehrern - 09.02.2012

Fr. 10.02.12

11:00 – 12:00

Zeugnisausgabe an die Jahrgangsstufen 5 – 12 (Unterrichtsschluss nach der dritten Stunde)