![]() |
Städtisches Görres-Gymnasium DüsseldorfHumanistisches Gymnasium seit 1545 |
![]() |
Görres-Termine und Chronik
– Aktuelle Version jeweils unter „thomasm130.sg-host.com“ –
Die folgenden Hinweise sind in der männlichen Form geschrieben,
im Sinn einer gleichstellungsgerechten Sprache ist die weibliche Form umfasst.
Abkürzungen: | |
---|---|
GG: Görres-Gymnasium | LG: Luisengymnasium |
LK: Lehrerkonferenz | LE8: Lernstandserhebungen Klasse 8 |
SK: Schulkonferenz | ZP10: Zentrale Prüfungen Klasse 10 |
kS: keine Schulveranstaltung im rechtl. Sinn | SuS: Schülerinnen und Schüler |
Schuljahr 2008/2009
Der Wahlpflichtbereich beginnt sowohl für die Schüler der 9. Klassen (G 9) als auch für die Schüler der 8. Klassen (G8).
G8: Der Wahlpflichtunterricht findet in den Klassen 8 und 9 statt. Dafür gilt § 17 Abs. 3. Eine dritte Fremdsprache wird in Klasse 8 und 9 mit jeweils mindestens drei Wochenstunden unterrichtet, andere Fächer und fächerübergreifende Angebote jeweils mit je mindestens 2 Wochenstunden.
Durch Ergänzungsstunden können die Wochenstunden erhöht werden.
G9: Dritte Fremdsprache: 4 Wochenstunden; andere Fächer: 3 Wochenstunden.
Gemeinsam erteilter Unterricht (G8 und G9) ist möglich.
2008/2009, 1. HALBJAHR, 1. Quartal
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung
|
Do. 26. 06. 08 – Fr. 08.08.08 |
|
Sommerferien |
4. 7. 08 |
|
Abschluss der Dateneingabe für die zentralen Prüfungen Jgst. 10 durch die Klassenleitungen. Abschluss der Dateneingabe für Abitur 2008 durch Oberstufenkoordinator und/ oder Koordinator der zentralen Prüfungen. |
Do. 7. 8. 2008 |
9:00 |
Erste Lehrerkonferenz |
Do. 7. 8. 08 |
ab 9:45 |
Schriftliche Nachprüfungen |
Fr. 8. 8. 08 |
|
Mündliche Nachprüfungen |
Mo. 11. 08. 2008 |
8: 30 |
Ökumenischer Gottesdienst zu Beginn des Schuljahres (St. Andreas-Kirche) |
Mo. 11. 8. 08 |
10:00 |
Treffpunkt der neuen Sextanerinnen und Sextaner in der Aula des Görres-Gymnasiums |
|
10:15 |
Begrüßung der neuen Sextanerinnen und Sextaner |
|
|
Bericht über die 7. Sommerakademie „Kognitive Mathematik“ Vom 11. bis zum 15. August nahm ich an der 7. Sommerakademie „Kognitive Mathematik“, veranstaltet von der Universität Osnabrück, teil. Moritz Jacoby |
Mo. 18. 8. 08 |
Unser Schüler Richard Woeste wird in seiner Klasse beglückwünscht, weil er mit Erfolg am Wettbewerb des Chemie-Treffs der Bezirksregierung teilgenommen hat. |
|
Di. 19. 8. 08 |
Daniel Craus aus der Klasse 6c hat in den Sommerferien erfolgreich am SommerLeseClub der Stadtbüchereien Düsseldorf teilgenommen. |
|
Mi. 20. 8. 08 |
3.+ 4. Std |
10b Exkursion zur Kunsthalle (Ltg. Fr. Brandt u. Fr. v. Hasselbach) |
Mi. 20. 8. 08 |
3. + 4. Std |
GK 12: Barock in der St. Andreas-Kirche (Ltg.: Fr. Hartung; Begl.: H. Roschanski) |
Do. 21. 08. 08 |
15:00 |
Treffen d. Lehrerrats mit dem Kollegium: neue Aufgaben des Lehrerats und Wahl des Vorsitzenden und Stellvertreters. Rahmen: Lehrerkonferenz |
Fr. 22. 8. 08 |
Start des Projektes „Kunst gegen Sucht“ in interessierten 8. Klassen unter Leitung von Fr. Brandt u. Fr. Merchak. Das Projekt wird verwirklicht in Zusammenarbeit mit dem Verein „KUNST GEGEN SUCHT“ und der Diakonie. |
|
|
|
|
23. 08. 08 |
|
Bewerbungsworkshop/ Einstellungstest mit der DeBeKa (Organ.: H. Kessel) |
bis zum 25. 08. 08 |
|
Wahl der Klassen-, Kurs- und Jahrgangs-stufensprecherinnen und –sprecher und deren Vertreterinnen und Vertreter |
Di. 26. 08. 08 |
|
Teilkonferenz zur Umsetzung von G8 (ganztägig) |
Di. 26. 08. 08 |
19:00 |
Pflegschaftssitzungen der 5. Klassen |
Di. 26. 8. 08 |
1.+2.Std. |
Klasse 9b erkundet den Verlauf der Stadtmauer um 1700 (Ltg. H. Maasjost) |
Mi. 27. 8. 08 |
3.+4.Std. |
10b: Besuch der Kunsthalle (Ltg.: Fr. Brandt, Fr. v. Hasselbach) |
Do. 28. 8. 08 |
19:00 |
Schulkonferenz (R. 313 Altbau 2. OG) |
bis zum 1. 9. 08 |
|
Wahlen des Lehrerrats; der Lehrer-Vertretungen für die Schulkonferenz |
bis zum 1. 9. 08 |
|
Wahlen der Vorsitzenden und Stellvertreter in den Klassenpflegschaften und Wahl der Vertretungen in den Jahrgangsstufenpflegschaften |
1. 9. 08 |
Unser Schüler Jonathan Herrmann erhält mit den besten Glückwünschen vor seinen Klassenkameraden das goldene Sportabzeichen. |
|
2. 9. 08 |
12:00 |
Übergabe des Erlöses aus der Varieté-Aufführung für das Ruanda-Hilfsprojekt.
|
3. 9. 08 |
3.u.4.Std. |
10b besucht die Kunsthalle (Ltg.: Fr. Brandt; Begl.: Fr. v. Hasselbach |
7. 9. 08 |
Auch in diesem Jahr nehmen wieder ca. 100 Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums am Kö-Lauf teil. Sie werden sich über viel Beifall ihrer Mitschüler und Verwandten freuen. Wir wünschen auf jeden Fall viel Erfolg. |
|
Di. 09. 9. 08 |
|
Stadtmeisterschaften Tennis WK III Die Tennismannschaft des Görres – Aaron Stahl, John Paffrath, Andreas Hartmann, Gawan Goder, Julian Rüttgers – war nach zwei guten Spielen gegen die Thomas-Edison-Realschule und das Marie-Curie-Gymnasium ganz unglücklich nur Gruppenzweiter und unterlag dem Theodor-Fliedner-Gymnasium im abschließenden Doppel im Kampf um den 3. Platz. Trotzdem herzlichen Glückwunsch! |
Mi. 10. 9. 08 |
20:00 |
Düsseldorfer Altstadtherbst: Eröffnungskonzert in der Andreaskirche (Ltg.: H. Brall) |
So. 14. 9. 08 |
18:00 |
Aufführung des „Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms in der Tonhalle (Ltg.: H. Brall) |
bis zum 15. 09. 08 |
|
Wahlen der Schülervertreter für die Schulkonferenz, die Schulpflegschaft und Fachkonferenzen |
bis zum 15. 09. 08 |
|
Wahlen in der Schulpflegschaft: Vorsitz und Stellvertretung; Schulkonferenz; Fachkonferenzen |
Mo. 15. 9 2008 |
19:00 |
Schulpflegschaft (Großer Musiksaal im Neubau, 6. OG) |
Di. 16. 9. 08 |
|
Informationsabend für Auslandsaufenthalte (R. 304) Altbau (Ltg.: Fr. Lehmacher) |
18.9.08 – 27.9.08 |
|
Abschlussfahrten Jgst. 13 (Beschl. der SK v. 24. 05. 07) Beginn der Fahrten frühestens nach Schulschluss des 18. 09. 07) Griechenland ( Ltg.: H. Gromig, H. Biskupek) Nizza (Ltg.: Fr. Maerker, Fr. Dr. Grosse-Brockhoff, H. Dr. Wirtz) Venedig (Ltg. Fr. Brandt, H. Steiner) |
Fr. 19.9.08 |
1.-6.Std. |
8b besichtigt das Römermuseum in Xanten (Ltg. Fr. Schreiber; Bgl.:Fr. Müller) |
bis Fr. 19. 9. 08 |
|
Vorlage der Anträge auf Wiederholung der Abiturprüfung nach einem halben Jahr bei der oberen Schulaufsichtsbehörde |
23. 9. 08 |
1.-4.St. |
7b und 7d unternehmen eine biologische Exkursion zum Aquazoo in Düsseldorf (Ltg.: Fr. Martin; Bgl.: H. Günther) |
Fr. 26. 09. 2008 |
8: 30 |
Erntedank-Gottesdienst (katholisch bzw. evangelisch getrennt in St. Andreas-Kirche bzw. Neanderkirche) |
Fr. 26. 09. 08 |
10:00 – 13:30 |
Bewerbungstraining DBK Jgst. 12; Ltg. H. Kessel 1. Einführung (Aula) 2. Workshops in Räumen der Schule 3. Bewerbungstraining |
Mo. 29. 09. 08 – Sa. 11. 10. 08 |
|
Herbstferien |
November 2008 |
|
Die Schule muss von 3 ehemaligen Lehrern Abschied nehmen: – OStD i.R. Gerhard Mühlberg
|
Di. 04. 11. – |
|
Projektwoche (LK v. 25. 6. 08) (SK v. 28. 8. 08) |
Mi. 05. 11. 08 |
|
Erprobungsstufenkonferenzen 5a: 14:30 – 15:15 5b: 15:20 – 16:00 5c: 16:45 – 17:30 |
Sa. 08. 11. 08 |
9:30 – |
Tag der offenen Tür |