• Juni 2006Johannes Deselaers hat mit den Sprachen Latein und Englisch am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und einen ausgezeichneten 3. Platz auf Landesebene errungen.
    • Juni 2006In der 1. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik 2006 erreichten die Teilnehmer des Görres-Gymnasiums folgende Resultate:
        • Franziska Knauer (13): 3. Platz
        • Christian Mattern (11): Anerkennung
        • Alexander Norow (12): Anerkennung
    • 14.06.2006Der GK 12 Biologie unternimmt unter Leitung von Frau Hauke eine Fließgewässer-Exkursion zum Pillebach (Gerresheim).
      2006-06-14 Fließgewässer-Exkursion 1
      2006-06-14 Fließgewässer-Exkursion 2
      2006-06-14 Fließgewässer-Exkursion 3

      Jacqueline Prasuhn berichtet.

    • Mai 2006
      Probeklausur_in_12_b.png
      Die Görres-Schüler bereiten sich auf das Zentralabitur durch die Teilnahme an den Probeklausuren vor.
    • 15. Mai 2006
      Die 5d auf der Kö-Brücke
      Die 5d macht Sport mit Frau Kramer-Könning auf der längsten und schönsten Laufbahn Deutschlands – der Königsallee.
    • 11. Mai 2006
      Die Preisträger und ihr Betreuer
      Am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ nahmen auch im Jahr 2006 wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Görres-Gymnasiums teil. Zu den Preisträgern gehörten (v.l.n.r.) Gordon Hellmig (3. Preis), Philipp Deitermann (2. Preis), Sven Waerder (3. Preis) und Alexander Scholz (2. Preis). Die schulinterne Preisverleihung fand am 11. Mai 2006 vor dem Brunnen in Anwesenheit des betreuenden Mathematik-Kollegen, Herrn Dr. Lotz, statt.
    • März 2006
      Den Schachlehrgang haben erfolgreich absolviert: [je etwa 350 KB]
      Urkunde Begeré
      Urkunde Kasparek
    • Februar 2006
      Schüler der Klasse 5b für den Rosenmontagszug als Görres-Eulen verkleidet
      Klasse 5b für den Rosenmontagszug als Görres-Eulen verkleidet - 01 Klasse 5b für den Rosenmontagszug als Görres-Eulen verkleidet - 02
      Klasse 5b für den Rosenmontagszug als Görres-Eulen verkleidet - 03 Klasse 5b für den Rosenmontagszug als Görres-Eulen verkleidet - 05
      Klasse 5b für den Rosenmontagszug als Görres-Eulen verkleidet - 04 Klasse 5b für den Rosenmontagszug als Görres-Eulen verkleidet - 07
      Klasse 5b für den Rosenmontagszug als Görres-Eulen verkleidet - 06
    • Februar 2006Auch in diesem Jahr wurde mit großem Erfolg am Görres ein Varieté aufgeführt.Bilder der Aufführung am 16.02.2006 [Galerie]
    • Februar 2006Die Theatergruppe QVINDECIM führte am 08.02.2006 und am 10.02.2006 jeweils um 19.30 Uhr ihr neues Theaterstück „Labyrinth“ auf.
      Plakat zu 'Labyrinth' von QVINDECIM
      Text zu 'Labyrinth' von QVINDECIM

      Bilder der Aufführung am 08.02.2006 [Galerie]

    • Impressionen vom Weihnachtskonzert 2005
      Weihnachtskonzert 2005 - 1
      Weihnachtskonzert 2005 - 2
      Weihnachtskonzert 2005 - 3
      Weihnachtskonzert 2005 - 4
      Weihnachtskonzert 2005 - 5
      Weihnachtskonzert 2005 - 6
      Weihnachtskonzert 2005 - 7
      Weihnachtskonzert 2005 - 8
      Weihnachtskonzert 2005 - 9
    • September / Dezember 2005Die Schulhockey-Mannschaft des Görres-Gymnasiums (Betreuung: Bettina Unzeitig) schließt die Teilnahme bei „Jugend trainiert für Olympia“ mit einem hervorragenden 3. Platz im Bundesfinale 2005 ab.
      Urkunde üver den 3. Platz
      [PNG; 728 KB]
      Bericht über das Spiel um den 3. Platz
      [PNG; 0,97 MB]
      Urkunde über den 3. Platz im Bundesfinale
      [PNG; 1,61 MB]
      Mannschaften und Betreuer
      [PNG; 1,4 MB]
      Schulhockey 10.05.2005 in Essen
      [PNG; 862 KB]
      Schulhockey 10.05.2005 in Essen
      [PNG; 860 KB]
    • September 2005Das Görres-Gymnasium und das „Forum Freies Theater (FFT)“ schließen für ein Jahr eine Patenschaft.
      Urkunde über die Patenschaft des Görres-Gymnasiums und des FFT
    • September 2005In der Halle der Stadtsparkasse werden die besten Arbeiten des vom „Rotary Club Düsseldorf-Pempelfort“ veranstalteten Architekturwettbewerbs „Dialog braucht ein Fundament“ präsentiert, bei dem die Schülerinnen und Schüler des Görres (LK Kunst 12/Abitur 2006, Leitung: Martin Steiner) ausgezeichnete Leistungen erreichten.
      Dialog braucht ein Fundament (Innenseite)
      [PNG; 1 MB]
      Dialog braucht ein Fundament (Aussenseite)
      [PNG; 1 MB]
    • August 2005Das Görres-Gymnasium erhält von der Bezirksregierung die Urkunde über die Schulpartnerschaft mit dem „Lycée Polyvalent Emilie de Breteuil“ in Montigny le Bretonneux.
      Urkunde über die Schulpartnerschaft
    • August 2005Seit Beginn des Schuljahres wird in den 10.Klassen des Görres-Gymnasiums das Fach „Praktische Philosophie“ unterrichtet.