1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.

Auch wir feiern in dieser Woche das Lesen mit einer kleinen Aktion rund ums Buch…

SchülerInnen der 6.Klassen unserer Schule zeigen uns ihren #BUCHMOMENT IM ALLTAG und machten bzw. machen Fotos…

unter freiem Himmelam 21.4.2020
beim Sportam 22.4.2020
beim Aufräumenam 23.4.2020
im Liegenam 24.4.2020

Einen kleinen Einblick in die kreativen Ideen der SchülerInnen gibt es zur Feier des Tages schon heute! Wusstet Ihr z.B., dass man beim Sport lesen kann? Einen schönen Tag und viel Spaß beim Sichten der Bilder…und natürlich beim Lesen!