Regelmäßig schließen etwa 40 % unserer Abiturjahrgänge mit einer besseren Durchschnittsnote als 2,0 ab. Wir legen großen Wert auf die Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler. Dazu gehört das Angebot, in ausgewählten Fächern am Unterricht höherer Klassen teilzunehmen sowie Wettbewerbsbeiträge im Rahmen des Unterrichts oder in Arbeitsgemeinschaften zu gestalten. Dazu kommen regelmäßige Exkursionen zu namhaften Firmen der Chemieindustrie, in deren Labors unsere Schüler experimentieren und Einblicke in den Berufsalltag erhalten. In der Klasse 7 kann in kleinen Gruppen Französisch gelernt werden, als Angebot für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler, die ab der Klasse 8 Griechisch oder Informatik wählen wollen. Selbstverständlich ist es auch bei uns möglich, auf Antrag bei herausragenden Leistungen eine Klasse zu überspringen.
Schulnachrichten
- Varieté 2023 – Impressionen
- DANKE! GSDS- VARIETÉ 2023
- Herzlichen Glückwunsch Tom!
- Team Görres wins the debating competition
- Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür 2023
- Besuch der Deutschen Oper am Rhein
- Exkursion des Chemie LK zur BAYER AG nach Monheim
- Salvete 2023
- Görres Games 2023 – einfach kolossal!
- Herzliche Einladung zu den Görres Games
Kalendervorschau
- 2. Oktober 2023
-
- 3. Oktober 2023
-
- 4. Oktober 2023
-
Begabten- und Sprachförderung
Sapere Aude
Diesen Leitspruch der Aufklärung haben wir unserer Arbeit vorangestellt:
Wage es zu denken!
Nutze deinen Verstand, um die Welt zu ergründen,
äußere bedacht deine Meinung,
bedenke, was nicht gut ist,
denke an die, die schwächer sind als du,
lasse deinen Gedanken mutige Taten folgen.
(zum gesamten Leitbild)