
Aufatmen, wir dürfen wieder singen!
Es ist einer der aufregendsten Schultage einer jeden Schülerin, eines jeden Schülers: Der allerletzte Schultag. Für den diesjährigen Abiturjahrgang war dies Freitag, der 8.4.2022. Er begann gebührend festlich mit Gottesdiensten in der evangelischen Neanderkirche und der katholischen St. Andreas-Kirche. Die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abiturientia verbrachten ihre letzten zwei Schuljahre teils im „Home Office“ auf Distanz, teils mit „Wechselunterricht“, mit Angst vor Ansteckung und am Ende auch in der neuen Krise Europas in Zeiten eines erschreckenden Krieges. In so einer Phase der Ungewissheit und des Neubeginns endlich nach zwei Jahren wieder gemeinsam Gottesdienst feiern (und dabei zusammen singen) zu können, war da ein wichtiges und wohltuendes Zeichen. Man spürte Vertrauen und Sicherheit in der Gemeinschaft. Der Gottesdienst stellte so kurz vor Ostern das Thema Frieden in den Mittelpunkt, um die aktuellen Geschehnisseaufzugreifen. Dazu sang der Chor „Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg. Die Anschaffung der Noten wurde auf die gewohnt unkomplizierte und freundschaftliche Art und Weise vom Verein der Ehemaligen übernommen. Dafür möchten wir uns als Kulturschaffende am Görres sehr herzlich bedanken. Ohne die Unterstützung der Gemeinschaft Schule ist ein Projekt wie ein Chor nicht zu stemmen und wir freuen uns auf mögliche weitere Zusammenarbeit mit dem Verein der Ehemaligen. Herzlichen Dank! Ihre Chorleiter am Görres