Kunst, Theater, Musik und Film sind Ausdrucksformen im Spannungsfeld von Ich und Gesellschaft. Unsere Schüler reflektieren sich und ihr Umfeld in verschiedenen Formaten, sie lernen die historischen und biographischen Positionen von Künstlerpersönlichkeiten kennen und nutzen sie für sich, sie üben sich in Techniken der Darstellung und stellen sich einem größeren Publikum. Sie erfahren Gemeinschaft in der Arbeit an großen Projekten. Die Auseinandersetzung mit Kunst, Theater, Musik und Film ist ein Prozess der Persönlichkeitsbildung, der individuellen Entfaltung und der differenzierten Wahrnehmung des jeweils anderen. Dieser Prozess ist für das Aufwachsen unverzichtbar.