Kunst, Theater, Musik und Film sind Ausdrucksformen im Spannungsfeld von Ich und Gesellschaft. Unsere Schüler reflektieren sich und ihr Umfeld in verschiedenen Formaten, sie lernen die historischen und biographischen Positionen von Künstlerpersönlichkeiten kennen und nutzen sie für sich, sie üben sich in Techniken der Darstellung und stellen sich einem größeren Publikum. Sie erfahren Gemeinschaft in der Arbeit an großen Projekten. Die Auseinandersetzung mit Kunst, Theater, Musik und Film ist ein Prozess der Persönlichkeitsbildung, der individuellen Entfaltung und der differenzierten Wahrnehmung des jeweils anderen. Dieser Prozess ist für das Aufwachsen unverzichtbar.
Schulnachrichten
- Juniorwahl 2022 zur Landtagswahl NRW
- Herzlich Willkommen, liebe Sextaner!
- Girlsday 2022
- Görres @ Landtag
- Planspiel zur Landespolitik
- Meine Superkraft – Vorlesen
- Aufatmen, wir dürfen wieder singen!
- Frohe Ostern!
- Handlungsleitfaden zu Quaratäne/ Isolation
- Techno-Party
Kalendervorschau
- 24. Mai 2022
-
- 25. Mai 2022
-
- 27. Mai 2022
-
Künste
Das Görres – Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Sapere Aude
Diesen Leitspruch der Aufklärung haben wir unserer Arbeit vorangestellt:
Wage es zu denken!
Nutze deinen Verstand, um die Welt zu ergründen,
äußere bedacht deine Meinung,
bedenke, was nicht gut ist,
denke an die, die schwächer sind als du,
lasse deinen Gedanken mutige Taten folgen.
(zum gesamten Leitbild)