Lust auf eine Zeitreise von dem römischen Kastell Gelduba zu fränkischen Fürsten, hinein in das mittelalterliche Treiben einer Burg, zu mennonitischen Webern und bis zur modernen Stadtgeschichte Krefelds? 6500 Gräber erzählen in Krefeld Geschichten aus den Lebenswelten ganz unterschiedlicher Leute. Wieso heißt Europa eigentlich Europa? Was haben die Römer und die Griechen mit dem heutigen Europa zu tun und was verrät uns ein seit 1500 Jahren nicht mehr existierendes Großreich über unsere Lebenswelt? Wie waren damals Migration und Religionsfreiheit, Grenzüberwachung und Wirtschaftsräume organisiert und geregelt? Welche Mechanismen lassen sich auf unsere Zeit zum Teil sogar 1 zu 1 übertragen? Wo gibt es Unterschiede? Die Sechstklässler können in der Burg Linn in einer interaktiven Sonderausstellung den Lebensalltag im römischen Germanien kennenlernen.
Schulnachrichten
- Einladung zur Studien- und Berufsorientierung
- All das Schöne
- Sicherer Umgang mit dem Smartphone und Social Media
- Görres-Erfolge beim Certamen Carolinum
- Studien- und Berufsorientierung: Einzelberatungen möglich (Q1/ Q2)
- Bretter, die die Welt bedeuten – „Skifoahn“ in Berchtesgaden
- Einladung
- Weihnachtsgrüße der Schulleitung
- Impressionen vom Weihnachtskonzert & Frohe Weihnachten
- Görres stark beim Milchcup
Kalendervorschau
- 5. Februar 2023
-
-
Probenwochenende Theater Gruppe aus 6 in Neuss, Uedesheim (Frau Hartung, Herr Unger)
3. Februar 2023 - 5. Februar 2023
-
- 6. Februar 2023
-
- 7. Februar 2023
-
-
Q2: Informationsveranstaltung „Rund ums Abitur“, Aula
7. Februar 2023 8:15 - 9:55
-
Rotary Meets School: Wirtschaftswissenschaften
7. Februar 2023 19:30 - 21:30
-
Archäologisches Museum Burg Linn in Krefeld
Das Görres – Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Sapere Aude
Diesen Leitspruch der Aufklärung haben wir unserer Arbeit vorangestellt:
Wage es zu denken!
Nutze deinen Verstand, um die Welt zu ergründen,
äußere bedacht deine Meinung,
bedenke, was nicht gut ist,
denke an die, die schwächer sind als du,
lasse deinen Gedanken mutige Taten folgen.
(zum gesamten Leitbild)