Die Gruppe aus 6 darf derzeit die Bühne nicht nutzen.

Die Spielerinnen und Spieler wollen dennoch ihre Stimme erheben und werden in den nächsten Wochen auf dem YouTube-Kanal des Görres-Gymnasiums Texte gegen den Hass vorlesen.

Es soll ein Projekt in drei Teilen werden: 1. Teil: Theorie, 2. Teil: Analyse, 3. Teil: Aktion.

Ihr seid herzlich eingeladen, uns zuzuhören und zu begleiten und mit uns in einen Austausch zu treten.

Für alle, die überzeugende Argumente suchen, um eine humanistische Haltung und eine offene Gesellschaft zu verteidigen.